Training und Beratung für alle Distanzen
Mallorca 312 findet am 26. April statt und ist bereits eines der renommiertesten Gran Fondo-Rennen in Europa mit einer spektakulären Strecke durch die einzigartige Landschaft Mallorcas. Es gibt drei Distanzen: 312 km, 225 km und 167 km, jede davon eine andere Herausforderung, mit langen Anstiegen, technischen Abfahrten und abwechslungsreichem Gelände, das Radfahrer aller Niveaus auf die Probe stellt.
Ganz gleich, ob Sie sich der vollen 312-km-Herausforderung oder einer kürzeren Strecke stellen, die richtige Vorbereitung ist der Schlüssel zu einer optimalen Leistung am Renntag. Sechs Wochen vor dem Rennen konzentriert sich dieser Leitfaden auf das Ausdauertraining in letzter Minute, die Streckenanalyse und die wichtigsten Fitnessbereiche, damit Sie in bestmöglicher Form ankommen.
Lernen Sie die Strecke kennen
Mallorca 312 führt die Radfahrer über einige der landschaftlich schönsten und anspruchsvollsten Straßen der Insel. Auf der gesamten Strecke sind über 5.000 Höhenmeter zu bewältigen, was sie zu einer der härtesten Eintagesveranstaltungen in Europa macht. Einige wichtige Punkte sind:
- Coll de Femenia - 7,5 km mit einer durchschnittlichen Steigung von 6 %, ideal zum Aufwärmen der Beine am Start.
- Puig Major - Der längste Anstieg der Veranstaltung mit über 14 km und einer durchschnittlichen Steigung von 6 %.
- Coll de sa Batalla - Ein landschaftlich reizvoller, aber anspruchsvoller Anstieg von 8 km, der ein gutes Tempo erfordert.
- Region des Klosters Lluc - Ein Abschnitt mit ständigem Auf und Ab, ideal, um die Ausdauer zu trainieren.
- Zweite Streckenhälfte - Nach einem hügeligen ersten Teil wird die zweite Streckenhälfte sanfter, was Radfahrern mit guter Ausdauer und einer guten Tempostrategie zugute kommt. Hier eine kleine Überraschung von uns.
Die Strecken über 225 km und 167 km enthalten viele dieser legendären Anstiege, allerdings mit weniger Höhenmetern und einer geringeren Distanz. Wenn Sie die Schlüsselstellen Ihrer Route kennen, können Sie Ihr Training effektiv anpassen.
Wichtige Trainingsbereiche
Da nur noch wenig Zeit bis zur Veranstaltung bleibt, ist ein effizientes Training entscheidend. Die Priorität sollte auf Ausdauer, Kraft am Berg und Renntempo liegen.
1. Langstrecken-Ausdauertraining
Da Mallorca 312 ein Ultra-Ausdauerrennen ist, muss Ihr Körper auf mehrere Stunden auf dem Rad vorbereitet sein. Planen Sie in den nächsten Wochen mindestens eine lange Ausfahrt pro Woche ein:
- Fahren Sie 4-6 Stunden in einem gleichmäßigen Tempo.
- Steigern Sie allmählich die Länge Ihrer Fahrten, um die Rennbedingungen zu simulieren.
- Ernähren Sie sich während langer Fahrten richtig, um Ihren Körper an die Ernährung auf der Straße zu gewöhnen.
2. Spezifisches Training für Steigungen
Da die Strecke sehr steil ist, ist es wichtig, die Kraft an den Anstiegen zu verbessern. Integrieren Sie Einheiten wie:
- Schwellenanstiege: 3 Sätze à 10 Minuten bei 85-95 % Ihrer maximalen Leistung.
- Kurze Wiederholungen von Anstiegen: 3-5 Minuten bei hoher Intensität, um Kraft zu sammeln.
- Ausdaueranstiege: Lange Anstiege in moderatem Tempo, um das Profil der Strecke zu simulieren.
3. Pacing-Strategie
Das richtige Tempo ist der Schlüssel zum Überleben auf Mallorca 312. Viele Radfahrer machen den Fehler, zu hart zu starten und in der zweiten Hälfte keine Energie mehr zu haben. Um dies zu vermeiden:
- Halten Sie ein gleichmäßiges Tempo in Zone 2 für die meisten Ihrer langen Trainingseinheiten.
- Vermeiden Sie plötzliche Tempowechsel an Steigungen und halten Sie eine gleichmäßige Leistung aufrecht.
- Versuchen Sie es mit einem negativen Split, d. h. beenden Sie das Training stärker als Sie es begonnen haben.
4. Core Kraft- und Stabilitätsarbeit Core
Eine starke core und stabile Körperhaltung sind für das Langstreckenradfahren unerlässlich, vor allem bei Anstiegen. Ergänzen Sie Ihre Routine:
- Planks und Side Planks für {{a74ad8dfacd4f985eb397751717615ce25}} Stabilität.
- Kniebeugen und Ausfallschritte für die Beinkraft.
- Liegestütze und Rückenübungen für eine gute Körperhaltung und weniger Ermüdung.
Fazit
Der Mallorca 312 ist eine Ausdauerherausforderung, bei der sich Vorbereitung, Tempostrategie und Klettereffizienz auszahlen. Unabhängig davon, ob Sie sich für die volle Distanz von 312 km oder eine kürzere Strecke entscheiden, sollten Sie sich in den nächsten Wochen auf Ihre Ausdauer, die Arbeit am Berg und Ihr Kraftmanagement konzentrieren.
Mit einer atemberaubenden Strecke und einer einzigartigen Atmosphäre ist Mallorca 312 viel mehr als nur ein Rennen - es ist ein unvergessliches Erlebnis. Wir sehen uns im Expo-Bereich mit vielen Überraschungen :)