Die Neudefinition von Zugehörigkeit im modernen Radsport
In einer Welt, in der Radsportteams nicht mehr zwangsläufig denselben physischen Raum teilen, machte sich Gobik daran, eine grundlegende Frage zu beantworten: Wie kann man ein Gefühl der Zugehörigkeit aufbauen, wenn die Teammitglieder geografisch verstreut sind? Das Projekt "Wir fahren als One" ist die Antwort auf diese Herausforderung, eine Initiative, die Wissenschaft, Emotionen und Design miteinander verbindet, um Radfahrer auf der ganzen Welt unter einer Identität zu vereinen.
1. strategische Vision: Albert Medrano, Marketingdirektor von Gobik
"Wir haben immer daran geglaubt, dass ein Trikot viel mehr ist als nur ein technisches Kleidungsstück. Es ist ein Statement der Zugehörigkeit". Albert Medrano
Die Kampagne "We Ride As One"-Kampagne ist aus der Notwendigkeit entstanden, den Service zu entwickeln Custom Works zu entwickeln und an die neuen Realitäten der Radsportteams anzupassen. Dieser Service, der zunächst lokalen Vereinen diente, hat sich zu einer globalen Anpassungsplattform entwickelt, bei der Kunde und Designer Hand in Hand arbeiten, um ein einzigartiges Design zu entwickeln. Gleichzeitig helfen wir ihnen bei der Auswahl der für die Gruppe am besten geeigneten Kleidungsstücke, je nach Art des Radsports, der geografischen Lage oder anderen Faktoren.
Inspiriert durch das Konzept der Quantenverschränkung - bei der zwei Teilchen unabhängig von der Entfernung miteinander verbunden sein können - wollten wir eine starke Metapher für die emotionale Verbindung zwischen Radfahrern schaffen, die Gewohnheiten, Zeitpläne und Leidenschaften teilen, auch wenn sie sich nie physisch getroffen haben.
Diese strategische Vision hat sich in einer Kampagne niedergeschlagen, die nicht nur neue Designs vorstellt, sondern auch eine innovative Sichtweise auf die Personalisierung einführt: als ein Instrument zur Schaffung einer kollektiven Identität im digitalen Zeitalter.
2. Kreative Entwicklung: David Martínez, Kommunikationsmanager von Gobik
"Die Quantenverschränkung ist eine Entdeckung, die perfekt in diesen Prozess der Dienstleistungsentwicklung passt. Custom Works. Es handelt sich um ein technisches, globales Konzept, das definiert, was es bedeutet, eine Gruppe jenseits des Greifbaren zu sein". David Martinez
Ausgehend von der Erkenntnis der Quantenverschränkung wurde eine Erzählung entwickelt, die drei symbolische Cliquen identifiziert, die durch gemeinsame Gewohnheiten und Denkweisen verbunden sind:
- Die Rainproofs: Diejenigen, die bei jedem Wetter fahren.
- Die Frühaufsteher: Diejenigen, die in die Pedale treten, bevor die Welt erwacht.
- Die Ausreißer: Radfahrer, die vom ersten Moment an angreifen.
Jede Gruppe hat ihr eigenes Trikot und eine Geschichte, die sie definiert. Diese Trikots sind nicht in der regulären Kollektion erhältlich; sie wurden als Konzeptstücke konzipiert, die zeigen, wie weit das Gobik-Designteam bei der Arbeit für eine bestimmte Gruppe gehen kann. Über ihren funktionalen Wert hinaus ist jedes Kit eine ästhetische Manifestation eines gemeinsamen Lebensstils: Es geht nicht nur um Kleidung, sondern um Identität, um die Zugehörigkeit zu einer kollektiven Denkweise. 24 Stunden lang konnten diese Teile auf der Gobik-Website vorbestellt werden, als offene Einladung an Radfahrer auf der ganzen Welt, sich in einer dieser drei Arten des Radfahrens wiederzufinden.
Die Ästhetik der Kampagne wurde von der wissenschaftlichen Popularisierung der 60er und 70er Jahre inspiriert, wobei grafische Diagramme, Detailaufnahmen und ein Voice-over verwendet wurden, das an die wissenschaftlichen Dokumentarfilme dieser Ära erinnert und ein eigenes visuelles Universum schafft, in dem Wissenschaft zu einer emotionalen Metapher wird. Auf der grafischen Ebene nutzen wir visuelle Konzepte durch auffällige Grafiken und visuelle Konzepte wie die abstrakte Grafik eines Wassertropfens, den Sonnenaufgang aus mikroskopischer Sicht oder Muskelgewebe, das sich auflöst, um eine Straße zu bilden.
Um die Verbindung zu jeder Gruppe zu fördern, haben wir personalisierte Playlists auf Spotify erstellt und Umfragen auf stories um die Radfahrer zu bitten, ihre Lieblingssongs zu teilen.
Durch Umfragen auf Instagram Stories, Die Nutzer konnten auch herausfinden, zu welcher Gruppe sie je nach ihren Radfahrgewohnheiten und ihrer Philosophie gehörten. Diese Interaktion half uns, die Teilnahme und den Wettbewerbsgeist zu fördern und die Kampagne zu einem viralen Ereignis zu machen.
Die Kampagne präsentierte also nicht nur Ausrüstung, sondern bot auch eine partizipative und identifizierbare Erfahrung für Radfahrer.
3. Produktdesign: José Manuel Ortuño, Leiter der Abteilung Design und Musterherstellung bei Gobik.
"Jedes Kit wurde so konzipiert, dass es nicht nur eine Ästhetik, sondern auch eine Lebensphilosophie auf dem Fahrrad widerspiegelt. José Manuel Ortuño
Das Design der Kits war ein akribischer Prozess, der die Essenz jeder Gruppe einfangen sollte:
- Die Rainproofs: Ihr Design geht von den Wellen aus, die sich bilden, wenn ein Wassertropfen fällt, und schafft ein visuelles Muster, das Präzision und Widerstandsfähigkeit vermittelt. Eine auffällige Farbe wurde gewählt, weil die Sichtbarkeit an bewölkten Tagen wichtig ist. Subtile, sich wiederholende Details erinnern an die Konzentration derjenigen, die unabhängig von den Wetterbedingungen in die Pedale treten.
- The Earliers: Inspiriert von der Gelassenheit der ersten Sonnenstrahlen des Tages, ist das Design um organische Formen herum aufgebaut, die von einem zentralen Punkt ausgehen. Es erinnert an die Ruhe, Konzentration und stille Energie derer, die in die Pedale treten, wenn die Welt noch schläft.
- The Breakaways: Kühne, dynamische Designs, die die Energie und Entschlossenheit von Radfahrern symbolisieren, die von Anfang an angreifen.
Diese Designs bieten nicht nur eine einzigartige Ästhetik, sondern beinhalten auch modernste Stoff- und Konstruktionstechnologien, die Leistung und Komfort gewährleisten.