Gobik kämpft gegen die Entvölkerung

Gobik planta cara a la despoblación

In einer Welt, in der jeden Tag das Ergebnis wichtiger denn je ist, in der Ziele und Zielsetzungen für viele der Maßstab sind, setzt sich Gobik dafür ein, der Straße einen Wert zu geben. Die spanische Marke hat die Straße, die manchmal unbeachtet bleibt, in den Mittelpunkt gestellt, um sie wiederzugewinnen, zu verherrlichen und als Verbindungspunkt zwischen Freunden zu nutzen.

Eines der Markenzeichen von Gobik war und ist es, allen Radfahrern die Möglichkeit zu geben, einzigartig zu sein, es nicht nur zu fühlen, sondern es auch zu verwirklichen. Unter dem Slogan "Einzigartige Trikots für ein einzigartiges Team" unterstreicht die Marke einmal mehr ihr Engagement für die Radfahrergruppe. Der Personalisierungsservice von Gobik gibt vielen Gruppen von Radfahrern die Möglichkeit, jedes Wochenende, an jedem Ort und auf jeder Straße, die sie befahren, einzigartig auszusehen, indem er das Wesen jedes Einzelnen auf seiner Haut, auf seinem Trikot festhält. "Unser Personalisierungsservice ermöglicht es den Radfahrern nicht nur, sich einzigartig zu fühlen, sondern auch ihre Identität auf jeder Strecke, auf jeder Fahrt einzufangen", "Als langfristiges Engagement für die Radsportgemeinschaft und die Werte, die sie repräsentiert, haben wir bei Gobik beschlossen, der Straße selbst einen Wert zu geben. Wir haben erkannt, dass die Fahrt, die manchmal übersehen wird, die wahre Essenz des Radsport-Erlebnisses ist", kommentierten Alberto Garcia und José Ramón Ortín, die beiden Geschäftsführer von Gobik.

Bei dieser Gelegenheit möchte die Gobik noch einen Schritt weiter gehen und den Wert der Straße hervorheben, um ein Problem zu vereinen, sichtbar zu machen und zu bekämpfen, das in unserer Gesellschaft immer häufiger auftritt: die Entvölkerung vieler ländlicher Gebiete. Um diese Initiative zu unterstützen, startet Gobik eine Reihe von Routen auf Strava mit Startpunkten in verschiedenen Provinzen Spaniens, Frankreichs, Italiens, Belgiens, Deutschlands und des Vereinigten Königreichs, die diese Dörfer als Wegpunkte markieren. Dörfer von einzigartigem Charme und Schönheit, die täglich von kaum hundert, im besten Fall tausend Einwohnern besucht werden und nur eine Route entfernt sind. 

Genauso wie die Gobik-Schilder auf dem Leder eines jeden RADTRIKOT So wie Gobik auf der Haut jedes einzelnen Menschen unterschreibt, soll dies die Signatur des Engagements sein, das die Marke mit und für diese vom Aussterben bedrohten Dörfer eingeht. Villarroya, Quiñonería, Castilnuevo, Granadilla und Turruncún in Spanien, Oradour-sur-Glane, Celles, Py und Roussillon in Frankreich, Consonno, Civita di Bagnoregio, San Severino di Centola, Bussana Vecchia und Castelnuovo dei Sabbioni in Italien, um nur einige zu nennen, die unglaubliche Orte, Anekdoten und Überraschungen verbergen, die man nur mit dem Fahrrad entdecken kann. Einzigartige Orte, an denen jede Gruppe ihre Handschrift hinterlassen kann, die gleiche, die Gobik auf jedem seiner Trikots anbringt. 

Auf diese Weise erhebt die Marke nicht nur ihre Stimme, sondern ermutigt alle Gruppen, die Anzahl der zurückgelegten Kilometer oder die Durchschnittsgeschwindigkeit des Starts beiseite zu lassen, um eine andere Art des Radfahrens zu genießen, diejenige, die Sie an Orte führt, die Sie noch nie gesehen haben, diejenige, die Sie mit Ihrer Umgebung, Ihrem Land, Ihren Wurzeln konfrontiert. Eine Radtour, die Sie mit Erfahrungen, Erinnerungen und Empfindungen zusammen mit Ihrer Gruppe erfüllt, einzigartig und unvergleichlich.

 

Link zu den Routen

Hier können Sie den gesamten Inhalt herunterladen.
Zurück zum Blog