Gobik schließt ein erfolgreiches Jahr 2024 mit Wachstum, internationaler Expansion und Innovation ab

Gobik cierra un 2024 de éxitos con crecimiento, expansión internacional e innovación

Januar 2025, Yecla (Murcia)

Gobik, die führende spanische Marke für technische Radsportbekleidung, schließt das Jahr 2024 mit einer außergewöhnlichen Bilanz ab, die von einem bemerkenswerten Wachstum, neuen Meilensteinen bei der internationalen Expansion und Fortschritten bei Innovation und Nachhaltigkeit geprägt ist. Mit diesen Errungenschaften unterstreicht das Unternehmen seine Führungsrolle in der Branche und sein Engagement für die Radsportgemeinschaft.

Wachstum und Konsolidierung auf den wichtigsten Märkten. Im Jahr 2024 übertrifft Gobik seine Prognosen mit einem Wachstum von mehr als 20%, einschließlich der Konsolidierung auf dem wettbewerbsintensiven deutschen Markt und dem Eintritt in den britischen Markt. Der internationale Umsatz macht 51 % des Gesamtumsatzes aus und festigt die globale Position der Marke.

Mit einer Präsenz in 66 Ländern ist es Gobik gelungen, seine Marke weltweit zu konsolidieren, insbesondere auf den europäischen Märkten, und plant eine weitere Expansion in Asien. Durch die Teilnahme an mehr als 50 persönlichen Veranstaltungen in Ländern wie Spanien, Frankreich, Italien, Belgien und Deutschland konnte Gobik fast eine Million Menschen direkt erreichen. Diese Aktivitäten stärkten die Verbindung der Marke mit den Radsportfans und trugen zu ihrer wachsenden Bekanntheit bei.

Ikonische Produkte und strategische Partnerschaften. Im Laufe des Jahres konnte Gobik seine Führungsrolle in der innovativen Produktentwicklung ausbauen. Zu den bemerkenswerten Markteinführungen gehörte das Phantom, die für optimale Leistung in wärmeren Klimazonen entwickelt wurde, sowie die Gobik-Winterradhose. Artic Stride und Subzero, von denen letztere den prestigeträchtigen Apex-Preis von Polartec gewann.

Neben dem Radsport bietet Gobik auch Produkte für den Laufsport mit der Linie custom, an, die sich an Teams und Gruppen anpassen, die spezifische Lösungen benötigen. Im Bereich der Kooperationen ist die Allianz mit Jorge Martín, dem MotoGP-Weltmeister, hervorzuheben, die den Bekanntheitsgrad der Marke innerhalb und außerhalb der Radsportwelt erhöht hat. Auf der künstlerischen Seite führte die Zusammenarbeit mit dem Kollektiv Boa Mistura zu einer kreativen und einzigartigen Kollektion, die bei den Radsportfans Anklang fand.

Eine weitere wichtige Initiative war die Einführung des Gobik-Führers, ein einzigartiges Instrument, das Empfehlungen für ideale Einrichtungen für Radfahrer bietet und die Erfahrung seiner Nutzer auf der Straße bereichert.

Im Bereich des Sportsponsorings hat Gobik seine Partnerschaft mit professionellen Radteams wie Ineos und Movistar Team, und verstärkt seine Präsenz bei den wichtigsten Wettbewerben des Radsportkalenders. Dieser strategische Ansatz positioniert die Marke weiterhin als Referenz im Spitzensport.

Finanzielle Ergebnisse und kommerzielle Leistung. Der Umsatz von Gobik erreichte im Jahr 2024 43 Millionen Euro, ein bemerkenswertes Wachstum von 21 % im Vergleich zu 2023. Dieser Anstieg spiegelt sich in der soliden Leistung der wichtigsten Geschäftsbereiche wider: custom, Inkasso und E-Commerce. Obwohl keine konkreten Zahlen für den digitalen Kanal bekannt gegeben wurden, hält das Unternehmen an seiner Strategie des stetigen Wachstums in diesem Segment fest.


Infrastruktur und Engagement für Nachhaltigkeit. Das Jahr 2024 stand auch im Zeichen der Einweihung der neuen Anlagen in Yecla:

  • Gobik Studio: ein 2.400 m² großer Raum, der der Kreativität und Produktentwicklung gewidmet ist, davon 1.400 m² ausschließlich für Design. Mehr als 100 Fachleute arbeiten in diesem innovativen Umfeld.
  • Gobik Factory: eine 11.000 m² große Anlage, von der 6.500 m² für die Produktion und der Rest für die Lagerung vorgesehen sind, mit einem Team von mehr als 200 Mitarbeitern in den Einrichtungen in Yecla und weiteren 200 Mitarbeitern, die in Werkstätten in ganz Spanien verteilt sind.
    Die Erweiterung der Anlagen ist das Ergebnis eines Projekts, das in den letzten zwei Jahren entwickelt wurde, um die Produktionskapazität zu erhöhen und der wachsenden internationalen Nachfrage gerecht zu werden.

Nachhaltigkeit ist ein weiterer wichtiger Pfeiler. Die Installation einer Solaranlage mit einer Kapazität von 119,60 kWp verringert den CO2-Fußabdruck und bringt das Ziel einer nachhaltigeren Produktion voran, während sie gleichzeitig dazu beiträgt, die Produktionskapazität der Marke zu erweitern.

Vorerst arbeitet Gobik ausschließlich mit Vertragshändlern zusammen und hat keine Pläne, eigene Geschäfte zu eröffnen.

Ausblick auf das Jahr 2025. Im kommenden Jahr wird Gobik mit neuen Culottes-Kollektionen und einer künstlerischen Zusammenarbeit, die im Februar vorgestellt wird, weiter auf Innovation setzen und sein Engagement für die Verschmelzung von Kunst, Sport und Mode verstärken.

Mit dem Ziel, die 50-Millionen-Euro-Umsatzgrenze zu überschreiten, wird Gobik seine Strategie des internationalen Wachstums und der Erweiterung seines Produktangebots beibehalten. Die internationale Expansion wird ein strategischer Schwerpunkt bleiben, wobei der Fokus auf der Konsolidierung der Präsenz in Europa und der Erschließung neuer Märkte in Asien liegt.


Vision Statement. "Wir bei Gobik glauben, dass die wahre treibende Kraft auf unserem Weg die Teamarbeit ist, ein Zusammenschluss von Talenten, der die Möglichkeiten vervielfacht und den gemeinsamen Fortschritt vorantreibt. Wenn es etwas gibt, das uns auszeichnet, dann ist es unser nonkonformistischer Charakter, der ständig nach mehr sucht, Grenzen in Frage stellt und uns neu erfindet, um neue Ziele zu erreichen. What a ride ist nicht nur ein Slogan, sondern eine Lebenseinstellung, die die Marke und ihre Nutzer inspiriert.

Mit diesen Zielen bereitet sich Gobik auf ein Jahr 2025 voller Herausforderungen und Möglichkeiten vor, wobei Exzellenz, Innovation und Verbundenheit mit der Radsportgemeinschaft im Mittelpunkt des Angebots stehen.

Zurück zum Blog